Musikdiplom: Rock, Pop & Klassik
Auch für weitergehende musikalische Ausbildungen haben wir entsprechende Angebote. Mit dem britischen Konzept der Associated Boards of the Royal Schools of Music (Gemeinsame Prüfungskommission der königl.-britischen Musikschulen) Oder der Rockschool kann nach 8 Ausbildungsetappen ein Musikdiplom erreicht werden.
Die oben genannten Prüfungskommissionen nehmen Prüfungen ab und stellen Beurteilungen und Zertifikate für Musikinstrumente sowie für Gesang aus. Die Prüfungen umfassen sowohl das praktische Spiel als auch die Musiktheorie.
Ziel dieses Konzeptes ist, den Musikschülern die Möglichkeit zu geben, ihre Fortschritte auf musikalischem Gebiet an einem internationalen Standard zu messen. Dies geschieht mittels einer Reihe von Prüfungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die die Schüler ablegen und sich entsprechend zertifizieren können.
Für Anfänger gibt es einen vorbereitenden Test. Danach folgen in gewissen zeitlichen Abständen 8 Prüfungen mit jeweils unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Es besteht keine Notwendigkeit, die Prüfungen sofort komplett oder der Reihe nach abzulegen. Jeder Musikschüler kann mir den Prüfungen beginnen, die seinen praktischen Fähigkeiten und seinen musiktheoretischen Kenntnissen entspricht.
Eine Ausnahme gibt es allerdings:
Für ABRSM gilt: Wer den praktischen Teil der Prüfungen 6, 7 oder 8 ablegen möchte, muss vorher den theoretischen (schriftlichen) Teil und praktischen Teil der Prüfung 5 bestanden haben.
Weltweit anerkannte Diplome
Für erfahrenere Musiker gibt es eine Reihe von Prüfungen, die mit einem Diplom abschließen. Diese weltweit anerkannten Diplome sind vor allem bei Berufsmusikern sehr beliebt. Die Prüfungen/Diplome können in 3 unterschiedlichen Stufen abgelegt werden:
DipABRSM
(Diploma of the Associated Board of the Royal Schools of Music)LRSM
(Licentiate of the Royal Schools of Music)FRSM
(Fellowship of the Royal Schools of Music)
Wer diese Diplome abgelegt hat, kann sich anschließend auf einen der 3 Fachbereiche Berufsmusik, Musikpädagogik oder Dirigieren spezialisieren.
Für Rockschool gilt:
Diplome
Ein Diplom ist der nächste Schritt für die Weiterentwicklung eines Musikers zum Lehrer, der ein Examen der Stufe 8 erfolgreich bestanden hat und eine musikalische Karriere anstrebt.
Unsere Diplom-Qualifikationen sind auch ideal für Musiker mit einem vollen Terminkalender geeignet, da sie via Fernstudium absolviert werden.
Rockschool Diplome sind flexibel planbare Qualifikationen, basierend auf Kursarbeit und praktischen Prüfungen. Beim Lehrer- und Performance-Diplom handelt es sich um Fernstudium-Lehrgänge in denen sich der Prüfling seine Lern- und Übungszeit frei einteilen kann.
Vorbereitung für ein Diplom
Der Lehrplan (Syllabus Guide) beinhaltet alles, was der Prüfling für das Erstellen der Kursarbeit benötigt. Er informiert außerdem über die in der Prüfung zu leistenden Aufgaben. Unterstützendes Hilfsmaterial ist online unter Rockschool UK erhältlich, nachdem sich der Kandidat für ein Diplom registriert hat.
Lehrerdiplom
Ein Lehrerdiplom ist die Ausbildung für Musiklehrer, die ihre Lehrfähigkeiten weiterentwickeln oder in der Musikpädagogik arbeiten wollen.
Lehrerdiplome sind eine Garantie für Qualität und Erfahrung - nicht nur für den Arbeitgeber - sondern auch für Schüler und Eltern, die nach einem geeigneten Musiklehrer suchen.
Für weitere Informationen über Lehrerdiplome informiert euch auf Rockschool UK, oder setzt euch mit unserem Repräsentanten in Verbindung.
Performance-Diplome
Performance-Diplome sind geeignet für Musiker, die ihre Performance-Fähigkeiten weiterentwickeln wollen. Außerdem werden Geschäfts- und Marketingaspekte vermittelt, die dabei helfen, ein unabhängiger Musiker zu werden. Für weitere Informationen über die Performance-Diplome, besucht Rockschool UK.